Traditionelles Heringsessen stimmt auf das neue Jahr ein
Rund sechzig Gäste trafen sich auf Einladung der Badestädter Senioren-Union am vergangenen Sonntag in der Gaststätte Oberließ, um sich beim traditionellen Heringsessen auf das Jahr einzustimmen.
Zeit zu sparen: Bad Lippspringes Bürgermeister und die Stadtverwaltung lassen im aktuellen Haushaltsplan aus Sicht von CDU-Ratsherr Marius Peters (r.) und dem Fraktionsvorsitzenden Walter Strop viele Einsparpotenziale ungenutzt.
Einsparungen von fünf Prozent möglich – Keine Zustimmung zum Haushalt 2015
Eine stetig steigende Pro-Kopf-Verschuldung, ein weiter wachsender Gesamtschuldenberg und fehlender Sparwille. Die CDU übt deutliche Kritik am Haushaltsplan der Stadt Bad Lippspringe und kündigt dessen Ablehnung in der nächsten Ratssitzung an.
Mitte Januar fand die jährliche Klausurtagung der CDU-Fraktion in Bielefeld statt. Themen waren unter anderem die Neugestaltung der Detmolder Straße, der Haushaltsplan sowie weitere Gewerbegebiete.
Das neue politische Jahr 2015 wurde durch die CDU Bad Lippspringe traditionell wieder mit einem Grünkohlessen eingeläutet. Anfang Januar folgten über 60 Freunde und Mitglieder der Badestädter Christdemokraten der Einladung auf den Gut Kleehof.
Gleich zu Beginn des neuen Jahres hatte die Senioren-Union Bad Lippspringe zur Mitgliederversammlung eingeladen. Vor den zahlreich erschienenen Mitgliedern und Gästen erinnerte der Vorsitzende, Ulrich Appelt, in einem kurzen Rückblick an die Höhepunkte im vergangenen Jahr.
Am kommenden Freitag, 9. Januar, 19 Uhr findet das alljährliche Grünkohlessen der CDU Bad Lippspringe statt. Es findet - wie in den vergangenen Jahren - in gemütlicher Atmosphäre auf Gut Kleehof statt. Gastredner an diesem Abend wird unser Landtagsabgeordneter Volker Jung sein.
Fraktionsvorstand wird verjüngt / Herbe Kritik an vermeintlicher Kosteneinsparung durch Bildung von Riesen-Ausschüssen
Wenige Wochen nach der erfolgreichen Kommunalwahl zieht die CDU Bad Lippspringe eine erste, positive Bilanz und blickt auf die erfolgreiche Arbeit der neuen Ratsfraktion in den vergangenen Wochen zurück.
Die Bad Lippspringer Bürgerinnen und Bürger haben am 25. Mai 2014 ein klares Votum abgegeben und die CDU Bad Lippspringe wieder zur stärksten Fraktion im Stadtrat gewählt.
Somit konnten alle Direkt-Wahlbezirke von den einzelnen Kandidatinnen und Kandidaten wieder zurückgeholt werden.
Auch im Mai sammelte die Junge Union Bad Lippspringe wieder lange haltbare Lebensmittel für hilfsbedürftige Familien in Bad Lippspringe. Bereits im Dezember konnten schon zahlreiche Pakete an die Hilfsorganisation "Bad Lippspringer Engel e.V." übergeben werden.
Beim aktuellen Stammtisch der Jungen Union in den Westfälischen Stuben kamen rund 20 interessierte Mitglieder und Freunde der JU zusammen um die 5 Ratskandidaten aus den eigenen Reihen persönlich kennenzulernen. Des Weiteren gab es einen ausführlichen Überblick über aktuelle politische Themen.
Umfrage im Internet beendet / Kein Verständnis für Falschaussagen der SPD und Grünen in der Presse
Vor rund drei Wochen startete die Junge Union Bad Lippspringe eine Umfrage im Internet zum aktuell heiß diskutierten Thema „Bäume“ in der Innenstadt. Die Ergebnisse sprechen für sich und werden nun der Öffentlichkeit vorgestellt.
Stadtverwaltung massiv in der Kritik / Online-Umfrage gestartet
Seit mehreren Wochen werden die aktuellen Baumfällarbeiten im gesamten Stadtgebiet kontrovers in der Bevölkerung, aber auch in sozialen Netzwerken diskutiert. Die Stadtverwaltung hat erst kürzlich den gesamten Baumbestand am Kreisverkehr am Neuhäuser Weg vernichtet und plant, weitere Bäume im Innenstadtbereich – insbesondere entlang der Detmolder Straße – zu fällen.
Die JU Bad Lippspringe sagt: Jetzt reicht’s! Es sind genug Bäume gefällt worden!
Anfang März war der Frauensingkreis Bad Lippspringe zu Gast bei der Senioren-Union. Unter dem Motto: „Senioren singen für Senioren“ wurden viele bekannte Lieder vorgetragen, die so richtig – auch Männern – ins Herz gingen.
Anfang März machte sich ein Reisebus vom Bad Lippspringer Rathausplatz auf den Weg nach Gütersloh. 40 Freunde und Mitglieder waren der Einladung der Jungen Union und der Mittelstandsvereinigung Bad Lippspringe gefolgt, denn es stand eine spannende Betriebsbesichtigung auf dem Plan: die Miele-Werke in Gütersloh.
Ende Februar fand im Schulzenturm "Im Bruch" eine Blutspendenaktion vom Deutschen Roten Kreuz statt. Über 16 Mitglieder der Jungen Union Bad Lippspringe beteiligten sich nach einem Aufruf des DRK und des Vorsitzenden der JU, Bastian Heggemann, daran. Besonders erfreulich ist, dass auch viele Erstspender aus den Reihen der Nachwuchspolitiker ihr Blut gespendet haben.
Bastian Heggemann freut sich, dass seine Mitstreiter binnen weniger Wochen nun zum zweiten Mal in Folge soziales Engagement in der Badestadt bewiesen haben. Erst vor Weihnachten hatte sich die CDU-Nachwuchsorganisation tatkräftig bei der Engel-Aktion der Bad Lippspringer Engel mit großem Erfolg beteiligt.
Zum diesjährigen Politischen Frühschoppen konnte der Vorsitzende der Senioren Union Bad Lippspringe, Ulrich Appelt, rund 70 Mitglieder und Gäste begrüßen und somit dem Referenten, MdL Volker Jung, eine gut besuchte Veranstaltung bieten.
Zum alljährlichen Grünkohlessen zu Beginn des neuen Jahres trafen sich weit über 50 Mitglieder und Freunde der Badestädter Christdemokraten auf dem Hof Zündorf, um bei leckerem Grünkohl und gepflegten Getränken in einer lockeren Atmosphäre ins Gespräch zu kommen.
Weitere Bilder finden Sie in der Bildergalerie links unten.
Haben Sie Fragen, Anregungen oder Anliegen? Dann schreiben Sie uns!
Die Webseite verwendet Cookies
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Hinweis) Derzeit verzichten wir auf Scripte von Drittanbietern auf der Webseite.