Weihnachtsmarkt 2014: Gute Stimmung auf dem Burgvorplatz
CDU und JU spenden für den guten Zweck
In diesem Jahr war die Badestädter CDU gemeinsam mit der JU wieder mit einem Stand auf dem Weihnachtsmarkt auf der Burg vertreten.
In diesem Jahr war die Badestädter CDU gemeinsam mit der JU wieder mit einem Stand auf dem Weihnachtsmarkt auf der Burg vertreten.
Lesen Sie hier die aktuelle Presseerklärung der CDU Bad Lippspringe zum Thema Bäume in der Innenstadt.
Ende Juli fand die JU-Ferienaktion 2014 im Arminiuspark statt.
Hier gibt es zahlreiche Bilder und einen kurzen Bericht von der sportlichen Aktion.
Wenige Wochen nach der erfolgreichen Kommunalwahl zieht die CDU Bad Lippspringe eine erste, positive Bilanz und blickt auf die erfolgreiche Arbeit der neuen Ratsfraktion in den vergangenen Wochen zurück.
Lesen Sie hier den gesamten Text...
Die Bad Lippspringer Bürgerinnen und Bürger haben am 25. Mai 2014 ein klares Votum abgegeben und die CDU Bad Lippspringe wieder zur stärksten Fraktion im Stadtrat gewählt.
Somit konnten alle Direkt-Wahlbezirke von den einzelnen Kandidatinnen und Kandidaten wieder zurückgeholt werden.
Weitere Informationen folgen...
Auch im Mai sammelte die Junge Union Bad Lippspringe wieder lange haltbare Lebensmittel für hilfsbedürftige Familien in Bad Lippspringe. Bereits im Dezember konnten schon zahlreiche Pakete an die Hilfsorganisation "Bad Lippspringer Engel e.V." übergeben werden.
Beim aktuellen Stammtisch der Jungen Union in den Westfälischen Stuben kamen rund 20 interessierte Mitglieder und Freunde der JU zusammen um die 5 Ratskandidaten aus den eigenen Reihen persönlich kennenzulernen. Des Weiteren gab es einen ausführlichen Überblick über aktuelle politische Themen.
Vor rund drei Wochen startete die Junge Union Bad Lippspringe eine Umfrage im Internet zum aktuell heiß diskutierten Thema „Bäume“ in der Innenstadt. Die Ergebnisse sprechen für sich und werden nun der Öffentlichkeit vorgestellt.
Seit mehreren Wochen werden die aktuellen Baumfällarbeiten im gesamten Stadtgebiet kontrovers in der Bevölkerung, aber auch in sozialen Netzwerken diskutiert. Die Stadtverwaltung hat erst kürzlich den gesamten Baumbestand am Kreisverkehr am Neuhäuser Weg vernichtet und plant, weitere Bäume im Innenstadtbereich – insbesondere entlang der Detmolder Straße – zu fällen.
Die JU Bad Lippspringe sagt: Jetzt reicht’s! Es sind genug Bäume gefällt worden!
Lesen Sie hier die Presseerklärung.
Anfang März war der Frauensingkreis Bad Lippspringe zu Gast bei der Senioren-Union. Unter dem Motto: „Senioren singen für Senioren“ wurden viele bekannte Lieder vorgetragen, die so richtig – auch Männern – ins Herz gingen.
Anfang März machte sich ein Reisebus vom Bad Lippspringer Rathausplatz auf den Weg nach Gütersloh. 40 Freunde und Mitglieder waren der Einladung der Jungen Union und der Mittelstandsvereinigung Bad Lippspringe gefolgt, denn es stand eine spannende Betriebsbesichtigung auf dem Plan: die Miele-Werke in Gütersloh.
Lesen Sie hier einen kurzen Bericht...
Ende Februar fand im Schulzenturm "Im Bruch" eine Blutspendenaktion vom Deutschen Roten Kreuz statt. Über 16 Mitglieder der Jungen Union Bad Lippspringe beteiligten sich nach einem Aufruf des DRK und des Vorsitzenden der JU, Bastian Heggemann, daran. Besonders erfreulich ist, dass auch viele Erstspender aus den Reihen der Nachwuchspolitiker ihr Blut gespendet haben.
Bastian Heggemann freut sich, dass seine Mitstreiter binnen weniger Wochen nun zum zweiten Mal in Folge soziales Engagement in der Badestadt bewiesen haben. Erst vor Weihnachten hatte sich die CDU-Nachwuchsorganisation tatkräftig bei der Engel-Aktion der Bad Lippspringer Engel mit großem Erfolg beteiligt.
Zum diesjährigen Politischen Frühschoppen konnte der Vorsitzende der Senioren Union Bad Lippspringe, Ulrich Appelt, rund 70 Mitglieder und Gäste begrüßen und somit dem Referenten, MdL Volker Jung, eine gut besuchte Veranstaltung bieten.
Zum alljährlichen Grünkohlessen zu Beginn des neuen Jahres trafen sich weit über 50 Mitglieder und Freunde der Badestädter Christdemokraten auf dem Hof Zündorf, um bei leckerem Grünkohl und gepflegten Getränken in einer lockeren Atmosphäre ins Gespräch zu kommen.
Weitere Bilder finden Sie in der Bildergalerie links unten.
Hier folgt ein kurzer Bericht...