Wahlprüfungsausschuss
Meinolf Linnenbrink
Vorsitzender
Ricarda Witte
stv. Vorsitzende
Barbara Mikus
Ausschussmitglied
Georg Nitkowski
Ausschussmitglied
Funktion: Ratsherr und stellvertretender Fraktionsvorsitzender
Amselweg 1a
33175 Bad Lippspringe
Wahlkreis: Wahlkreis 13
verheiratet
politisches:
Stellvertretender Stadtverbandsvorsitzender seit 2015
Ratsmitglied seit 2009
Ausschüsse: Planen und Umwelt, Jugend, Soziales
und Sport, Werkausschuss Abwasserwerk
persönliches:
Tanzsportclub Bad Lippspringe e.V.
TV Jahn Bad Lippspringe e.V.
Förderverein Gartenschau Bad Lippspringe e.V.
Bürgerschützenverein Bad Lippspringe e.V.
Stellvertretender Aufsichtsratvorsitzender der Volksbank Delbrück-Hövelhof eG
Mit Augenmaß das neue wagen.
Bad Lippspringe ist meine Heimat geworden. Daher möchte ich mich auch weiterhin im Stadtrat für ein lebenswertes Bad Lippspringe einsetzen. Ich stehe für zukunftsorientiertes und nachhaltiges Handeln, das ich in den Gremien umsetzen möchte.
Ihr Meinolf Linnenbrink
Detmolder Str. 210
33175 Bad Lippspringe
Wahlkreis: Wahlbezirk 15
31 Jahre, Personalreferentin
politisches:
Sachkundige Bürgerin seit 2018
JU Stadtverbandsvorsitzende seit 2017
JU Vorstandsmitglied seit 2013
persönliches:
Joggen, wandern und Fitnesskurse
Teilnahme an Extrem-Hindernisläufen
ehrenamtlich im Prüfungsausschuss der IHK Ostwestfalen
Ein attraktives Lebensumfeld für alle Generationen zu schaffen.
Bürgernähe und nachvollziehbare Entscheidungen mit Weitblick stehen für mich im Mittelpunkt einer zukunftsorientierten Politik. Gerne möchte ich die politische Ratsarbeit in unserer Badestadt mitgestalten und weiterentwickeln.
Bezahlbarer Wohnraum für junge Familien, eine bedarfsgerechte Kinderbetreuung und gute Einkaufsmöglichkeiten sollten in Bad Lippspringe ebenso im Fokus stehen wie eine wohnortnahe und breitgefächerte medizinische Versorgung, um für alle Generationen einen Mehrwert und ein attraktives Lebensumfeld zu schaffen.
Aus meiner Sicht ist es sehr wichtig, dass die Bürgernähe wieder hergestellt wird. Diskussionen u.a. in den sozialen Netzwerken zu bestimmten Themen zeigen, dass es den Bürgerinnen und Bürgern wichtig ist mitzureden, sie müssen die Möglichkeit haben sich mit den Verantwortlichen und ihrer Partei des Vertrauens regelmäßig austauschen zu können, denn ihre Meinung zählt. Ein offenes Miteinander und Zusammenarbeit ist hier das A und O.
Ich bitte Sie am 13. September 2020 um Ihre Stimme!
Ihre Ricarda Witte
Funktion: Ratsherr
Marktstraße 5
33175 Bad Lippspringe